Kontakt

Eingangstür der fahrschule kmh mit sichtbarem Logo auf der Glastür.

Du möchtest uns kennenlernen?

Nimm´ Kontakt auf!

Hast du Fragen zu unseren Kursen, möchtest du einen Termin für Fahrstunden vereinbaren oder brauchst du weitere Informationen zu unseren Angeboten?
Kein Problem, wir sind für dich da!

Hier erreichst du uns

Für eine schnelle Anfrage oder zur Terminvereinbarung kannst du auch unser Kontaktformular nutzen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir!

    Außenansicht der kmh Fahrschule in Wolfratshausen mit sichtbarem Fahrschul-Logo und Eingangsbereich

    Wolfratshausen

    Bahnhofstraße 24, 82515 Wolfratshausen
    In Google Maps öffnen

    Bürozeiten:
    Mo-Do 16:00-18:30 Uhr

    So findest du uns:
    Unsere Fahrschule in Wolfratshausen liegt zentral in der Nähe des S-Bahnhofs und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

    Außenansicht der kmh Fahrschule in Geretsried mit sichtbarem Fahrschul-Logo und Eingangsbereich

    Geretsried

    Egerlandstraße 2, 82538 Geretsried
    In Google Maps öffnen

    Bürozeiten:
    Mo-Do 17:45-18:30 Uhr

    So findest du uns:
    Unsere Fahrschule in Geretsried liegt ebenfalls zentral in der Ortsmitte von Geretsried und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

    FAQs Anmeldung

    Welche Papiere benötige ich für den Führerschein-Antrag?
    1. das Antragsformular (erhält man in der Fahrschule)
    2. einen Sehtest (kannst Du bei jedem Optiker oder Augenarzt machen), diese Bescheinigung darf nicht älter als 2 Jahre sein
    3. einen Erste Hilfe-Kurs (Termine und Adressen gibt es in der Fahrschule)
    4. ein biometrisches Passbild und eine Kopie Deines Personalausweises bzw. Passes

    für den „Führerschein ab 17“ benötigst Du außerdem:
    ein Beiblatt pro Begleitperson (erhält man in der Fahrschule) und Kopien von Personalausweis und Führerschein der Begleitperson(en).

    Wie geht’s nach der Anmeldung weiter?

    Nach der Anmeldung solltet ihr so schnell wie möglich die Unterlagen für den Führerscheinantrag zusammenstellen und in der Fahrschule abgeben, damit wir diesen bei der Führerscheinstelle einreichen können. Die Bearbeitung dauert ca. 8 Wochen.

    Danach könnt ihr dann auch zur Theorieprüfung – vorausgesetzt, ihr habt die erforderlichen Theoriestunden absolviert und euch mit der Lernapp gut vorbereitet.

    Wann kann man sich eigentlich anmelden?

    Ca. 6 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters.

    FAQs BF 17

    BF 17: Welche Voraussetzungen brauche ich für den BF 17?

    Man braucht mindestens eine Begleitperson die folgende Voraussetzungen erfüllt:

    • Mindestens 30 Jahre alt
    • Nicht mehr als 1 Punkt in Flensburg
    • Mindestens 5 Jahre ohne Unterbrechung im Besitz der Fahrerlaubnis

    FAQs Theorieunterricht

    Was passiert, wenn ich ein Thema versäume?

    Das ist kein Problem, da der Gesetzgeber nur die Mindestanzahl der Unterrichtsstunden vorschreibt, nicht aber die Themen, die besucht werden müssen.

    Wie oft und wann findet der theoretische Unterricht statt?

    Wolfratshausen:
    Geretsried:

    Wie oft muss ich am theoretischen Unterricht teilnehmen?

    Gesetzlicher Mindestunterricht ist: 12 mal allgemeiner Unterricht, plus der jeweilige klassenspezifischer Unterricht. Wenn man schon eine Fahrerlaubnis besitzt, verringert sich der Grundstoff auf 6 Einheiten, der Zusatzstoff bleibt für die jeweilige Klasse gleich. Selbstverständlich kannst Du (ohne Mehrkosten!) bis zum Ende Deiner Ausbildung am Unterricht teilnehmen. Jede Unterrichtseinheit dauert 90 Minuten.

    Muss man den Unterricht fortlaufend besuchen?

    Nein, sicherlich kann man auch mal fehlen. Man muss allerdings alle vorgeschriebenen Mindestanforderungen erfüllen.

    Muss ich immer in die gleiche Filiale zum Theorie Unterricht kommen?

    Man kann in jeder unserer Filialen am Unterricht teilnehmen.

    FAQs Praktischer Unterricht

    Wie viele Übungsstunden braucht man?

    Die Anzahl der Übungsstunden ist nicht vorgeschrieben. Sie hängt vom „Können“ des Fahrschülers ab.

    Wann kann ich mit dem Fahren beginnen?

    Man sollte parallel zu dem theoretischen Unterricht auch mit dem praktischen Unterricht beginnen – wir empfehlen, vorab 3 bis 5 Theoriestunden zu besuchen.

    Wie viele Fahrstunden muss ich machen?

    Die Anzahl der Sonderfahrten ist gesetzlich geregelt. Beim regulären Auto- und Motorradführerschein sind das zum Beispiel: 5 Überlandfahrten, 4 Bundesautobahn- und 3 Nachtfahrten.

    Kann man sich in der Fahrschule den Fahrlehrer aussuchen oder bekommt man einen zugewiesen?

    Bei uns in der Fahrschule kann man sich den Fahrlehrer aussuchen.

    Wie oft und wann findet der praktische Unterricht statt?

    Je nach Zeit des Fahrschülers. Gefahren wird an 6 Tagen in der Woche, von Montag bis Samstag.

    Mit welchem Fahrzeug wird gefahren?

    Die Ausbildung und Prüfung findet auf dem gleichen Fahrzeug statt.

    FAQs Theoretische und praktische Prüfung

    Wann darf ich meine Prüfung machen?

    Wenn mein Antrag von der Behörde genehmigt ist, wird ein Prüfauftrag erteilt.

    Sobald ich alle Pflichtunterrichte besucht habe, kann ich die theoretische Prüfung frühestens 3 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters machen.

    War ich hier erfolgreich und habe alle Sonderfahrten absolviert, kann ich die praktische Prüfung frühestens 1 Monat vor dem Erreichen des Mindestalters ablegen.

    Wo muss ich meine Theorieprüfung absolvieren?

    Die theoretische Prüfung findet beim TÜV am Hans-Urmiller-Ring 30 in Wolfratshausen statt.

    Route

    Wie oft finden Prüfungen statt?

    Jede Woche

    Wo melde ich mich zur theoretischen Prüfung an?

    1 – 2 Wochen vor dem Termin in der Fahrschule

    Was ist wenn ich zu einer Prüfung angemeldet bin und nicht erscheine bzw. nicht erscheinen kann?

    Jede angemeldete Prüfung muss bezahlt werden, Ausnahme ist ein Krankheitsfall. In diesem Fall ist eine Kopie der Krankenmeldung in der Fahrschule abzugeben.

    Was passiert wenn ich die theoretische oder praktische Prüfung nicht bestehe?

    Wenn man die theoretische Prüfung nicht bestanden hat, kann man alle 14 Tage die Prüfung wiederholen.
    Wenn man die praktische Prüfung nicht bestanden hat, kann man diese alle 14 Tage wiederholen.

    FAQs Übungsplatz

    Macht es Sinn, vorher mit einem Freund oder den Eltern auf einem Übungsplatz zu üben?

    Es macht wenig Sinn, denn häufig werden falsche Verhaltensmuster oder Bewegungsabläufe eintrainiert und das Umlernen fällt anschließend wesentlich schwerer als neu zu lernen.

    FAQs Zusätzliche Kosten

    Welche zusätzlichen Kosten entstehen?
    • Landratsamt Gebühren
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • TÜV-Gebühren
    • biometrisches Bild
    • Sehtest
    • evtl. ärztliche Gutachten

    FAQs Motorradausbildung

    Schutzkleidung bei der Motorradausbildung

    Anforderungen an die Motorradbekleidung in Ausbildung und Prüfung (Klasse AM, A1, A2 und A) nach Anlage 7 Fahrerlaubnisprüfung:

    • ein passender Helm
    • Motorradhandschuhe
    • eine eng anliegende Motorradjacke
    • ein Rückenprotektor (falls nicht in der Jacke integriert)
    • eine Motorradhose
    • Motorradstiefel mit ausreichend Knöchelschutz

    Wichtig: Jeder Schüler ist selbst verantwortlich, dass er auch schon bei der Ausbildung mit passender Schutzkleidung erscheint!