Geschichte

Geschäftsführung Martina Meier und Heinz Hawla vor einem Fahrschulauto der Fahrschule kmh.

Von K, M und H zur größten Fahrschule der Region

Die KMH-Fahrschule wird 1998 gegründet, als sich drei Fahrschulen in Geretsried und Wolfratshausen zusammenschließen – Fahrschule König, Fahrschule Meier und Fahrschule Hawla – um gemeinsam den damals neuen gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden, durch die aus bislang 5 verschiedenen Führerscheinklassen nun 16 wurden. Aus den Anfangsbuchstaben der drei Fahrschulbetreiber setzt sich ein mehr als stimmiger neuer Firmenname zusammen: KMH.

Fahrschule König
Die Fahrschule gibt es schon seit 1963, gegründet von Heinrich König. Nach dessen Tod führt sein Sohn Dieter König die Schule ab 1973 weiter. 2006 scheidet Dieter König aus der KMH aus in den wohlverdienten Ruhestand.

Fahrschule Meier
1986 übernimmt Schorsch Meier die Fahrschule Hecher, bei der er bereits seit 1979 als Fahrlehrer tätig war. Seine Tochter Martina Meier tritt 2004 als Fahrlehrerin in seine Fußstapfen und übernimmt im Jahr 2012 erste Geschäftsanteile. 2021 zieht Schorsch Meier sich aus der Geschäftsführung zurück.

Fahrschule Hawla
Heinz Hawla übernimmt 1979 die Fahrschule Richter, es folgen die Übernahmen der Fahrschulen Winkelhofer (1981) und Böhnlein (1983).
1992 tritt Heiko Hawla als Fahrlehrer in das Unternehmen ein und übernimmt später die Gesellschaftsanteile seines Vaters.

Seit 2021 sind Martina Meier und Heiko Hawla gleichberechtigte Eigentümer und führen die KMH-Fahrschule gemeinsam weiter – immer mit dem Fokus auf eine persönliche, individuelle Ausbildung.

Geschäftsführung Martina Meier und Heinz Hawla vor einem Fahrschulauto der Fahrschule kmh.